Eine Scheidung ist für viele eine Katastrophe. Oft kostet sie Jahre, gezeichnet vom Kampf, von Hoffnung und Enttäuschung. Am Ende bleiben Verletzungen und Ängste.

Was passiert, wenn das Leben in Scherben liegt? Eine Scheidung bringt das Leben völlig durcheinander. Sicher geglaubte Strukturen zerbrechen, Vertrauen ist zerstört, die Welt gerät ins Wanken. Vielleicht fragen Sie sich: Wie soll ich nur mit diesem Chaos zurechtkommen? Werde ich irgendwann wieder ein normales Leben führen können? Und ist Heilung und Vergebung möglich?

Ja, ein Neuanfang ist möglich. Diese Überzeugung leitet die Initiative „Scheidung überwinden“, die das Weiße Kreuz Deutschland ins Leben gerufen hat und koordiniert. Wir vom Weißen Kreuz Österreich führen diese Initiative nun weiter, sodass auch an jedem österreichischen Ort Gruppen von Menschen entstehen können, die sich gemeinsam auf den Weg machen, ihre Trennungserfahrungen zu überwinden und neuen Mut zu fassen. Als Routenplaner steht ein Buch zur Verfügung. Das Weiße Kreuz unterstützt die Gründung und Leitung solcher Gruppen und vernetzt die Teilnehmenden miteinander. Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Das Buch – den Weg entdecken
Der Weg
Wo gibt es solche Gruppen?
Wie kann so eine Gruppe entstehen?
Das Netz

Kai Mauritz und Arndt E. Schnepper

Das Buch

Arndt Schnepper; Kai Mauritz:
Auch getrennte Wege gehen weiter: Scheidung überwinden – zurück ins Leben finden

Taschenbuch, 224 Seiten
SCM R. Brockhaus
ISBN-13: 978-3417268454
Preis: € 14,95 – mit DVD € 34,99

Kai Mauritz und Arndt Schnepper gehen einfühlsam auf die herausfordernde Lebenssituation ein, vermitteln einen Zugang zu biblischem Trost und seelischer Verarbeitung. Ohne Vorurteile geben sie Raum für Klage und helfen, das Leben nach der Scheidung aktiv neu zu gestalten.

Arndt Schnepper ist promovierter Theologe und Rhetorik-Dozent. Er arbeitet als Pastor in Osterode am Harz sowie als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Braunschweig. Er ist Autor mehrerer Bücher im Bereich Praktischer Theologie.

Kai Mauritz arbeitet jeweils zur Hälfte als Pfarrer in Lemgo und als Referent beim Weißen Kreuz Deutschland. Er ist u. a. ausgebildeter Leiter von Familienaufstellungen, Sexualberater und Fachberater für Psychotraumatologie.

„Dieses Buch ist für alle geschrieben, die mit einer Trennung oder Scheidung kämpfen. Es ist ein echtes Mutmach-Buch. Denn es ist von der Erfahrung bestimmt, dass man an einer Ehescheidung nicht zerbrechen muss. Auch nach einer Trennung kann das Leben gelingen und wieder schön werden.“

Der Weg

Das Buch beschreibt einen Weg, der zum Mitgehen einlädt. Am besten gemeinsam, in einer Gruppe von Menschen mit gleichen Erfahrungen und dem gleichen Ziel: ihre Scheidung zu überwinden. Es ist zu empfehlen, dass sich diese Gruppe im Rahmen einer Gemeinde oder Beratungsarbeit trifft.
Was passiert in dieser Gruppe?

Alle Teilnehmenden besorgen sich vorab das Buch. Es ist im Buchhandel erhältlich. Manche Gruppenleiter/innen besorgen die Bücher auch selbst. Fragen Sie also vorab danach. An jedem Abend wird eines der zwölf Kapitel besprochen, die man vorab gelesen haben sollte. Als Einstieg dient jeweils ein kurzer Videotrailer, in dem Menschen zu Wort kommen, die auf eine Scheidung zurückblicken. Die Gruppe ist bewusst auf Zeit angelegt, d. h. nach Ablauf der Reihe kann jede/r wieder seiner Wege gehen.

Wo gibt es solche Gruppen?

Laufende Gruppen „Scheidung überwinden:“

  • Graz
  • Innsbruck
  • Wolfsberg
  • Wien

Haben Sie Interesse an einer Gruppe teilzunehmen?
Kontakt

Wie entsteht eine Gruppe?

Wenn Sie selbst eine Gruppe gründen wollen, sollten Sie das Buch zunächst selbst kennen lernen. Um eine Gruppe leiten zu können, benötigen Sie das Buch einschließlich der DVD.

Bei Fragen oder Interesse können sie gern Kontakt mit uns aufnehmen:

    Ich habe Interesse ...
    ... als TeilnehmerIn an der Gruppe "Scheidung überwinden" teilzunehmen:
    ... als BeraterIn eine Gruppe zu leiten:



    Wie heißt die Hauptstadt von Österreich

    Datenschutzbestimmungen

    Wir danken Ihnen für Ihre Anfrage und werden diese rasch beantworten.

    Online-Gesprächsgruppen
    Individuell nach Vereinbarung
    Schreiben Sie uns

    VORSORGE – FÜRSORGE
    Ein Ordner voll mit Informationen und Formularen zu den verschiedensten Themen um schnelle Hilfe in Krisen zu ermöglichen.